„Aktivierung von Familien“
Wir hören Ihnen zu, beraten, begleiten und unterstützen
Sie z.B. bei folgenden Thematiken:
Erziehungsfragen / Stress in der Familie
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Umgang mit Stress / Konfliktbewältigung
Belastungen reduzieren
Selbstfürsorge / Gesundheitsprävention
Finanzen / Schuldenprävention
Kennenlernen hilfreicher
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Unterstützung beim Finden von Perspektiven, wie:
Arbeit / Ausbildung (auch in Teilzeit) / Schulabschluss / Weiterbildung oder Qualifizierung / Praktika
Veranstaltungen und Beratungsangebote für die ganze Familie
……und noch viel mehr
Ein laufender Einstieg ist möglich!
Seminar- und Beratungszeiten finden zwischen 9:00 – 12:30 Uhr statt. Flexible Terminabsprachen sind möglich.
Standort: „die theo“, Lutherstr. 7, 27576 Bremerhaven (Lehe)
Wer kann teilnehmen: Mütter / Väter mit Kindern im Haushalt, im oder ohne Leistungsbezug.
Das Projekt "Aktivierung von Familien" wird im Rahmen des Programms "Akti(F) Plus - Aktivierung von Familien und ihre Kinder" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.