Projekt "Sprungbrett Integration"
„Sprungbrett Integration“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Drittstaatsangehörige in Bremerhaven, das frühzeitig und nachhaltig bei der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe im Aufnahmeland unterstützt. Durch Sprachförderung, individuelle Beratung, Gruppenangebote, interkulturelle Begegnungen und Exkursionen entstehen Räume für Orientierung, Austausch und Integration – insbesondere für Frauen und Alleinerziehende.
Ziel ist es, Chancengleichheit zu fördern und das Zusammenleben in der Aufnahmegesellschaft langfristig zu stärken.
Das Projekt wird durch die Europäische Union im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) gefördert und durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus kofinanziert.